Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß meine kleinen Zwergerl beim Entdecken der Welt zu unterstützen und in diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.

Ein bisschen was über mich:
Mein Name ist Ines Neumaier, ich bin am 24.03.1977 in Ludwigsfelde geboren und wohne seit 2020 in Vohburg / Rockolding.
1992 begann ich eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin, seit dem arbeitete ich auch in diesem Beruf. Ich habe mich regelmäßig fortgebildet und bin seit 2010 Zahnmedizinische Fachassistentin.
Meine Hobbies sind lesen, puzzeln, Brettspiele und basteln. Seit einigen Jahren begeistere ich mich auch für Dotting und Mosaik legen. Leider sind dies doch sehr zeitintensive Hobbies, denen ich im Moment nicht nachkomme.
Seit 2021 bin ich mit Roland Neumaier verheiratet und seit 2022 glückliche Mama von Zwillingen, Emma und Eric.
Nach der Elternzeit habe ich einen Weg zurück in die Arbeitswelt gesucht, was als Mutter nicht immer einfach ist. Ich wollte aber auch das meine Kinder gut untergebracht sind. In Kinderkrippen sind die Gruppen sehr groß und kleine Kinder schnell überfordert. Kinder brauchen aber andere Kinder. So habe ich mich entschlossen eine Qualifizierungsfortbildung zur Tagespflegeperson zu machen und meine Kinder mit anderen Kindern bei mir zu betreuen. So möchte ich auch andere Familien unterstützen und Eltern ermöglichen wieder in ihren Beruf einzusteigen. Ihren Kindern möchte ich in einer familiären Umgebung ermöglichen sich frei und altersgerecht entfalten zu können.
Im November 2024 begann ich mit der Ersatzbetreuung bei den Dorfzwergerln und seit meine Kinder in den Kindergarten gehen arbeite ich ganz bei den Dorfzwergerln. Ich betreue also nicht bei mir zu Hause, sondern in einem freistehenden Einfamilienhaus, mit Garten und eigenem Spielplatz.
Ehrenamtlich engagiere ich mich bei Foodsharing.de. Ein Umweltverein der gegen die Lebensmittelverschwendung aufmerksam macht und aktiv Lebensmittel und auch Pflanzen rettet. Es werden viele Einrichtungen mit diesen Spenden unterstützt. Ich persönlich unterstütze mit diesen Lebensmittelspenden / Pflanzen usw. ein Kinderheim, ein Altenheim, einen anderen sozialen Verein und helfe damit vielen Familien.
______________________________________________________________________________________________________
In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2024 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, Kurse über kindgerechte Ernährung oder auch Kurse zu neuen Mal- und Bastelideen. So wird es bei uns nie langweilig und wir haben viel Spaß miteinander.
Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Johannitern eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.
Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Ich möchte Sie dazu ermutigen mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für Ihr Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.
Mir ist bewusst, das Sie mir Ihren wertvollsten Schatz anvertrauen.
Ich biete daher:
- ein stabiles familiäres Umfeld
- kleinkindgerechte Einrichtung, auch für Inklusionskinder
- altersgerechte Partizipation / Förderung
- Geborgenheit und eine liebevolle Betreuung
- viel Bewegung, drinnen und draußen
- frisch zubereitete Mahlzeiten
- Vermittlung wichtiger Werte und Umgangsformen
Was mir wichtig ist:
- bei Unstimmigkeiten oder Fragen bitte ich Sie mich sofort anzusprechen
- bequeme Kleidung für Ihr Kind, die auch schmutzig werden kann oder kaputt gehen kann beim spielen
- mitgebrachtes Spielzeug kann verloren oder kaputt gehen, bitte dies mit einplanen